
200 Jahre Nationalphilologien
Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die – ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts – sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf Fragen ein wie: Welche Veränderungen treten mit zunehmender Globalisierung ein? Gehen die Nationalliteraturen immer mehr in der sog „Weltliteratur“ auf? D...
Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die – ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts – sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf Fragen ein wie: Welche Veränderungen treten mit zunehmender Globalisierung ein? Gehen die Nationalliteraturen immer mehr in der sog „Weltliteratur“ auf? D...