
Abschied vom "historischen Volkslied"
Die Arbeit untersucht ein zentrales und umfängliches Corpus spätmittelalterlicher Geschichtsdichtungen vom 14. Jahrhundert bis zur Reformation, das bis heute im toten Winkel der Geschichtswissenschaft, Publizistik und Germanistik liegt und seit 150 Jahren unter dem irreführenden Terminus ''historische Volkslieder'' firmiert. Nach einer grundlegenden Revision der Texte und der Beobachtung ihrer si...
Die Arbeit untersucht ein zentrales und umfängliches Corpus spätmittelalterlicher Geschichtsdichtungen vom 14. Jahrhundert bis zur Reformation, das bis heute im toten Winkel der Geschichtswissenschaft, Publizistik und Germanistik liegt und seit 150 Jahren unter dem irreführenden Terminus ''historische Volkslieder'' firmiert. Nach einer grundlegenden Revision der Texte und der Beobachtung ihrer si...