
Adolf Hölzel und die Metamorphose der Landschaft
Available
Gerade anhand der Landschaftsmalerei entwickelte der böhmische Künstler Adolf Hölzel (1853-1934) in den Umbruchsjahrzehnten um 1900 seine moderne Kunstanschauung in Praxis und Theorie und fand zu einer Metamorphose des Gegenständlichen in die Abstraktion. In der Natur des Dachauer Mooses schuf er Landschaften von flächiger Dunkeltonigkeit und beinahe jugendstilhafter Formgestalt. Zusammen mit den ...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
40.99 £
Gerade anhand der Landschaftsmalerei entwickelte der böhmische Künstler Adolf Hölzel (1853-1934) in den Umbruchsjahrzehnten um 1900 seine moderne Kunstanschauung in Praxis und Theorie und fand zu einer Metamorphose des Gegenständlichen in die Abstraktion. In der Natur des Dachauer Mooses schuf er Landschaften von flächiger Dunkeltonigkeit und beinahe jugendstilhafter Formgestalt. Zusammen mit den ...
Read more
Follow the Author
