Ambiguität und die Ordnungen des Sozialen im Mittelalter

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author

Rechtgläubig/ungläubig, fremd/eigen, männlich/weiblich, arm/reich – diese und andere binäre Unterscheidungen waren von konstitutiver Bedeutung für die Strukturierung sozialer Welten in der Vormoderne. Doch was geschah, wenn sie nicht mehr verfingen und Praktiken und Akteure sich nicht mehr eindeutig auf einer ihrer beiden Seiten verorten ließen? Wie nahm man im Mittelalter etwa Konvertiten, Hermap...

Read more
product_type_E-book
pdf
Price
114.50 £

Rechtgläubig/ungläubig, fremd/eigen, männlich/weiblich, arm/reich – diese und andere binäre Unterscheidungen waren von konstitutiver Bedeutung für die Strukturierung sozialer Welten in der Vormoderne. Doch was geschah, wenn sie nicht mehr verfingen und Praktiken und Akteure sich nicht mehr eindeutig auf einer ihrer beiden Seiten verorten ließen? Wie nahm man im Mittelalter etwa Konvertiten, Hermap...

Read more

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110608250
  • Publication Date: 22 Oct 2018
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM