
Autobiographik als ritterschaftliche Selbstverständigung
Available
In den Umbrüchen des frühen 16. Jahrhunderts hatte der ritterschaftliche Adel seinen gesellschaftlichen Vorrang gegen zahlreiche Einsprüche und Widerstände zu behaupten. Tilman G. Moritz zeigt anhand autobiographischer Erzählungen von Ulrich von Hutten (1488–1523), Götz von Berlichingen (um 1480–1562) und Sigmund von Herberstein (1486–1566), wie dies gelang und führt exemplarisch Krisen des Ritter...
Read more
E-book
pdf
Price
38.32 £ * Old Price 45.99 £
In den Umbrüchen des frühen 16. Jahrhunderts hatte der ritterschaftliche Adel seinen gesellschaftlichen Vorrang gegen zahlreiche Einsprüche und Widerstände zu behaupten. Tilman G. Moritz zeigt anhand autobiographischer Erzählungen von Ulrich von Hutten (1488–1523), Götz von Berlichingen (um 1480–1562) und Sigmund von Herberstein (1486–1566), wie dies gelang und führt exemplarisch Krisen des Ritter...
Read more
Follow the Author