
Das Autorenfoto in Buch und Buchwerbung
Mit der Verbreitung der Porträtfotografie und der Entstehung einer öffentlichen Bilderwelt in der Moderne entdeckten Schriftsteller die Fotografie als Medium der Selbstdarstellung - und Verleger als ideales Werbemittel. Anhand von Verlagsprospekten und Buchumschlägen wird die Entwicklung der Ikonografie des Autors systematisch untersucht und der Bedeutungswandel des Autorenfotos zwischen inhaltli...
Mit der Verbreitung der Porträtfotografie und der Entstehung einer öffentlichen Bilderwelt in der Moderne entdeckten Schriftsteller die Fotografie als Medium der Selbstdarstellung - und Verleger als ideales Werbemittel. Anhand von Verlagsprospekten und Buchumschlägen wird die Entwicklung der Ikonografie des Autors systematisch untersucht und der Bedeutungswandel des Autorenfotos zwischen inhaltli...