Das Demokratiedefizit der EU nach dem Vertrag von Lissabon

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Bemühungen um eine Demokratisierung der Europäischen Union sind bereits seit Ende der 1970er Jahren zu beobachten. Sie reichten von der ersten Direktwahl des Europäischen Parlaments 1979 über die Einheitliche Europäische Akte 1986 bis zum Vertrag von Lissabon. In einer empirischen Untersuchung geht Rainer Bollmohr der Frage nach, ob das vielfach diskutierte Demokratiedefizit der EU durch den Lissa...
Read more
Bemühungen um eine Demokratisierung der Europäischen Union sind bereits seit Ende der 1970er Jahren zu beobachten. Sie reichten von der ersten Direktwahl des Europäischen Parlaments 1979 über die Einheitliche Europäische Akte 1986 bis zum Vertrag von Lissabon. In einer empirischen Untersuchung geht Rainer Bollmohr der Frage nach, ob das vielfach diskutierte Demokratiedefizit der EU durch den Lissa...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783828871915
  • Publication Date: 17 Dec 2018
  • Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM