Das „Hirntod“-Konzept und der Tod des Menschen

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Die Behauptung, der „Hirntod“ sei ein sicheres Todeszeichen („Hirntod“-Konzept), ist die rechtliche Grundlage „postmortaler“ Organentnahmen. Wendet man die beweisrechtlichen Grundsätze zur Prüfung von Gerichtsgutachten auf das „Hirntod“-Konzept an, erweist es sich als unbegründet. Das gilt auch für die Richtlinien der Bundesärztekammer zur Feststellung des „Hirntodes“. Sie verstoßen gegen das Tran...

Read more
E-book
pdf
Price
234.56 £ * Old Price 240.54 £

Die Behauptung, der „Hirntod“ sei ein sicheres Todeszeichen („Hirntod“-Konzept), ist die rechtliche Grundlage „postmortaler“ Organentnahmen. Wendet man die beweisrechtlichen Grundsätze zur Prüfung von Gerichtsgutachten auf das „Hirntod“-Konzept an, erweist es sich als unbegründet. Das gilt auch für die Richtlinien der Bundesärztekammer zur Feststellung des „Hirntodes“. Sie verstoßen gegen das Tran...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783748952305
  • Publication Date: 2 Apr 2025
  • Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM