
Das narrative Urteil
Mit Bezug auf Greimas’ narrative Semiotik und die Kognitionswissenschaft entwickelt Richter seine Theorie des „narrativen Urteils“ als Kernstück „narrativer Problemverhandlung“. Eine Erzählung von Erfolg oder Misserfolg eines Handelns stellt ein kontingentes Geschehen dar, fällt aber damit oft gleichzeitig ein Urteil im Namen einer Ordnung, einer Ideologie: Das Gute wird belohnt, das Böse bestraf...
Mit Bezug auf Greimas’ narrative Semiotik und die Kognitionswissenschaft entwickelt Richter seine Theorie des „narrativen Urteils“ als Kernstück „narrativer Problemverhandlung“. Eine Erzählung von Erfolg oder Misserfolg eines Handelns stellt ein kontingentes Geschehen dar, fällt aber damit oft gleichzeitig ein Urteil im Namen einer Ordnung, einer Ideologie: Das Gute wird belohnt, das Böse bestraf...