Das Recht auf Nichtwissen im Kontext prädiktiver Gendiagnostik

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
​Mit Hilfe prädiktiv-gendiagnostischer Untersuchungsverfahren gelingt die Identifizierung genetischer Risikofaktoren weit vor Sichtbarwerdung erster Erkrankungssymptome. Am Beispiel der prädiktiven Brustkrebsdiagnostik begründet Ariane Schroeder das Recht auf Nichtwissen aus Sicht einer aufgeklärten Patientenautonomie positiv und profiliert es als einzelfallbezogene, moralisch verantwortete Option...
Read more
E-book
pdf
Price
28.32 £
​Mit Hilfe prädiktiv-gendiagnostischer Untersuchungsverfahren gelingt die Identifizierung genetischer Risikofaktoren weit vor Sichtbarwerdung erster Erkrankungssymptome. Am Beispiel der prädiktiven Brustkrebsdiagnostik begründet Ariane Schroeder das Recht auf Nichtwissen aus Sicht einer aufgeklärten Patientenautonomie positiv und profiliert es als einzelfallbezogene, moralisch verantwortete Option...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783658071462
  • Publication Date: 27 Aug 2014
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM