
Der Bauch von Paris
In seinem wohl berühmtesten Werk, dem 1873 erstmals erschienen Roman Der Bauch von Paris, gelingt es Émile Zola auf einzigartige Weise, seinen sozialkritischen Anspruch mit einer spannenden Romanhandlung zu verknüpfen. Erzählt wird die Geschichte des Pariser Fleischers Quenu, dessen Bruder Florent - ein obskurer Charakter - eines Tages der Polizei in die Hände fällt. Er wird nach Guayana deportier...
In seinem wohl berühmtesten Werk, dem 1873 erstmals erschienen Roman Der Bauch von Paris, gelingt es Émile Zola auf einzigartige Weise, seinen sozialkritischen Anspruch mit einer spannenden Romanhandlung zu verknüpfen. Erzählt wird die Geschichte des Pariser Fleischers Quenu, dessen Bruder Florent - ein obskurer Charakter - eines Tages der Polizei in die Hände fällt. Er wird nach Guayana deportier...