Der Drittauskunftsanspruch bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Betroffene stehen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Netz oft hilflos gegenüber: der verletzende Inhalt wird mitunter gelöscht, Auskunft über die Identität der Nutzer:innen erhält der Betroffene jedoch nicht ohne Weiteres. Der allgemeine Auskunftsanspruch scheiterte lange an einer datenschutzrechtlichen Befugnisnorm. Es bestand nur die (erfolglose) Möglichkeit strafrechtlich gegen Unbekannt vorz...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
145.82 £
Betroffene stehen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Netz oft hilflos gegenüber: der verletzende Inhalt wird mitunter gelöscht, Auskunft über die Identität der Nutzer:innen erhält der Betroffene jedoch nicht ohne Weiteres. Der allgemeine Auskunftsanspruch scheiterte lange an einer datenschutzrechtlichen Befugnisnorm. Es bestand nur die (erfolglose) Möglichkeit strafrechtlich gegen Unbekannt vorz...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783748931560
  • Publication Date: 13 Sept 2022
  • Publisher: Nomos Verlag
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM