
Der Medizinische Blick in sammlungshistorischer Perspektive
Medizinische Zeichnungen gelten gemeinhin als „objektive“ Abbildungen des menschlichen Körpers bzw. seiner Krankheiten. Die Beiträge des vorliegenden Buches zeigen, dass der medizinische Blick und somit auch die Abbildungspraxis einem historischen Wandel unterworfen ist. Ausgehend von Wandbildern, Zeichnungen, Lithografien, Glasplattendias, Fotografien aber auch Filmen zeigen Expert*innen, welches...
Medizinische Zeichnungen gelten gemeinhin als „objektive“ Abbildungen des menschlichen Körpers bzw. seiner Krankheiten. Die Beiträge des vorliegenden Buches zeigen, dass der medizinische Blick und somit auch die Abbildungspraxis einem historischen Wandel unterworfen ist. Ausgehend von Wandbildern, Zeichnungen, Lithografien, Glasplattendias, Fotografien aber auch Filmen zeigen Expert*innen, welches...