
Deutsche Kanzleisprache in Hexenverhörprotokollen der Frühen Neuzeit
Das Werk bietet auf der Grundlage von Hexenverhörprotokollen der Zeit 1580-1650 eine regional differenzierte Dokumentation der frühneuzeitlichen Kanzleisprache. Die hier erstmals edierten 56 Protokolle entstammen deutschen Archiven; sie sind in diplomatischer Form zugänglich gemacht, damit ein vergleichender Überblick möglich wird. Da die Verhöre den gemeinsamen Nenner ‚Hexereiverfolgung'' und so...
Das Werk bietet auf der Grundlage von Hexenverhörprotokollen der Zeit 1580-1650 eine regional differenzierte Dokumentation der frühneuzeitlichen Kanzleisprache. Die hier erstmals edierten 56 Protokolle entstammen deutschen Archiven; sie sind in diplomatischer Form zugänglich gemacht, damit ein vergleichender Überblick möglich wird. Da die Verhöre den gemeinsamen Nenner ‚Hexereiverfolgung'' und so...