
Die Anerkennung nicht-traditioneller Status in der EU
Ausgehend von der Rechtsprechung des EuGH zur hinkenden gleichgeschlechtlichen Ehe (Coman) und Elternschaft (Pancharevo, Rzecznik Praw Obywatelskich) untersucht die Autorin, ob und in welchem Umfang sich aus Art. 21 Abs. 1 AEUV eine mitgliedstaatliche Anerkennungspflicht für nicht-traditionelle Status ergibt. Beispielhaft werden hierfür die gleichgeschlechtliche Ehe, weitere nicht-binäre Geschlec...
Ausgehend von der Rechtsprechung des EuGH zur hinkenden gleichgeschlechtlichen Ehe (Coman) und Elternschaft (Pancharevo, Rzecznik Praw Obywatelskich) untersucht die Autorin, ob und in welchem Umfang sich aus Art. 21 Abs. 1 AEUV eine mitgliedstaatliche Anerkennungspflicht für nicht-traditionelle Status ergibt. Beispielhaft werden hierfür die gleichgeschlechtliche Ehe, weitere nicht-binäre Geschlec...