Die Chinapolitik der Bundesrepublik Deutschland nach der Wiedervereinigung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Ying Huang untersucht mithilfe der Theorie des Neoliberalismus die Leitmotive der Chinapolitik Deutschlands nach der Wiedervereinigung. Die Analyse zeigt, dass die deutsche Chinapolitik stets ein Balanceakt zwischen Wertedominanz und Interessenherrschaft darstellt. Dieser Balanceakt prägt sich unter Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel unterschiedlich aus, sodass die chinapolitischen Pr...

Read more
E-book
pdf
Price
43.99 £

Ying Huang untersucht mithilfe der Theorie des Neoliberalismus die Leitmotive der Chinapolitik Deutschlands nach der Wiedervereinigung. Die Analyse zeigt, dass die deutsche Chinapolitik stets ein Balanceakt zwischen Wertedominanz und Interessenherrschaft darstellt. Dieser Balanceakt prägt sich unter Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel unterschiedlich aus, sodass die chinapolitischen Pr...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783658270780
  • Publication Date: 3 Jul 2019
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM