Die historische Bedeutung Tuistos seit dem 16. Jahrhundert

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Tuisto wird erstmals in Tacitus'' Germania (98 n. Chr.) als erdgeborener Gott und Stammvater der Germanen erwähnt. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts greift Annius von Viterbo in seinen Antiquitates (1498) Tuisto wieder auf und ebnet damit den Weg für eine reiche Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert anhalten wird. Anhand von vier Studien, die der Interpretation der Figur Tuistos in den bildenden Kü...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
25.82 £ * Old Price 30.99 £
Tuisto wird erstmals in Tacitus'' Germania (98 n. Chr.) als erdgeborener Gott und Stammvater der Germanen erwähnt. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts greift Annius von Viterbo in seinen Antiquitates (1498) Tuisto wieder auf und ebnet damit den Weg für eine reiche Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert anhalten wird. Anhand von vier Studien, die der Interpretation der Figur Tuistos in den bildenden Kü...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783796550362
  • Publication Date: 12 Feb 2024
  • Publisher: Schwabe Verlagsgruppe AG
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM