Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue »Gregorius« im Mittelalter

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein«, das lateinische Exempel »De Gregorio« und das niederdeutsche Exempel »Gregorius de grote sunder«. Dabei werden sprachliche und motivische Gemeinsamkeiten aufgezeigt, Bearbeitu...

Read more
E-book
pdf
Price
127.00 £

Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein«, das lateinische Exempel »De Gregorio« und das niederdeutsche Exempel »Gregorius de grote sunder«. Dabei werden sprachliche und motivische Gemeinsamkeiten aufgezeigt, Bearbeitu...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110919172
  • Publication Date: 13 Feb 2012
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM