
Die Literatur des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
Nach einer Einleitung, die vor allem den Einfluss des Buchdrucks als einer grundlegenden medialen Veränderung auf die Literaturgeschichte das 15. und frühen 16. Jahrhunderts nachzeichnet, stellt der Band drei Modelle ‚Literarischer Interessenbildung‘ vor, an denen paradigmatisch gezeigt werden soll, wie die Entfaltung volkssprachlicher Schriftlichkeit von ihren politischen, sozialen und medialen V...
Nach einer Einleitung, die vor allem den Einfluss des Buchdrucks als einer grundlegenden medialen Veränderung auf die Literaturgeschichte das 15. und frühen 16. Jahrhunderts nachzeichnet, stellt der Band drei Modelle ‚Literarischer Interessenbildung‘ vor, an denen paradigmatisch gezeigt werden soll, wie die Entfaltung volkssprachlicher Schriftlichkeit von ihren politischen, sozialen und medialen V...