Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
1713 erschien in London »Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous« von George Berkeley. Letzterer, der Geistesfreund, verficht den ontologischen Grundsatz Berkeleys, dass nichts existiert außer denkenden Wesen und Ideen »in the mind«? Existenz ist Wahrgenommenwerden (percipi) oder Wahrnehmen (percipere). Hylas vertritt Auffassungen, bei denen vor allem die Erkenntnistheorie Lockes Pate gestanden ...
Read more
E-book
pdf
Price
10.82 £ * Old Price 12.99 £
1713 erschien in London »Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous« von George Berkeley. Letzterer, der Geistesfreund, verficht den ontologischen Grundsatz Berkeleys, dass nichts existiert außer denkenden Wesen und Ideen »in the mind«? Existenz ist Wahrgenommenwerden (percipi) oder Wahrnehmen (percipere). Hylas vertritt Auffassungen, bei denen vor allem die Erkenntnistheorie Lockes Pate gestanden ...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783787320172
  • Publication Date: 1 Jul 2005
  • Publisher: Felix Meiner Verlag GmbH
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM