Du Bellay und Petrarca

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author

Das Verhältnis der Renaissance zur Antike läßt sich am eindrücklichsten in all seinen Ambivalenzen an Rom illustrieren. Um Rom als Dreh- und Angelpunkt aller Hoffnung auf Veränderung kreist das Denken der Humanisten in Euphorie und Melancholie. Francesco Petrarca (1304–1374) schreibt als Vergil ohne Rom in weltreformistischer Perspektive gegen die Selbstvergessenheit Roms an, das aus dem Exil dur...

Read more
product_type_E-book
pdf
Price
100.00 £

Das Verhältnis der Renaissance zur Antike läßt sich am eindrücklichsten in all seinen Ambivalenzen an Rom illustrieren. Um Rom als Dreh- und Angelpunkt aller Hoffnung auf Veränderung kreist das Denken der Humanisten in Euphorie und Melancholie. Francesco Petrarca (1304–1374) schreibt als Vergil ohne Rom in weltreformistischer Perspektive gegen die Selbstvergessenheit Roms an, das aus dem Exil dur...

Read more

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110923414
  • Publication Date: 10 Mar 2015
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM