Eigentum als ein subjektives Recht bei Luis de Molina (1535–1600)

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Der spanische Jesuit Luis de Molina (1535-1600) zählt zu den wichtigsten Autoren der "Schule von Salamanca". Die Autorin untersucht erstmalig den Zusammenhang von rechtsmetaphysischen und rechtspraktischen Fragestellungen bei Molina. Durch die Verknüpfung seiner Willensmetaphysik ("Concordia", 1588) und Rechtslehre ("De Iustitia et Iure", 1593-1609) wird anhand der Sklavenproblematik die Interpret...

Read more
E-book
pdf
Price
80.00 £

Der spanische Jesuit Luis de Molina (1535-1600) zählt zu den wichtigsten Autoren der "Schule von Salamanca". Die Autorin untersucht erstmalig den Zusammenhang von rechtsmetaphysischen und rechtspraktischen Fragestellungen bei Molina. Durch die Verknüpfung seiner Willensmetaphysik ("Concordia", 1588) und Rechtslehre ("De Iustitia et Iure", 1593-1609) wird anhand der Sklavenproblematik die Interpret...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110551938
  • Publication Date: 9 Jul 2018
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM