Eigentum und Staatsbegründung in Kants 'Metaphysik der Sitten'

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Im Gegensatz zu gängigen Interpretationen der Kant''schen Rechtslehre zeigt Rainer Friedrich, dass Kant die Notwendigkeit eines öffentlich-rechtlichen Zustandes nicht aus dem natürlichen Eigentumsrecht ableitet. Stattdessen bildet allein das angeborene Menschenrecht der Freiheit die subjektiv-rechtliche Grundlage des Staates.

Die textnahe Analyse zieht neben den Vorarbeiten zur Rechts- und Tugend...

Read more
E-book
pdf
Price
100.00 £

Im Gegensatz zu gängigen Interpretationen der Kant''schen Rechtslehre zeigt Rainer Friedrich, dass Kant die Notwendigkeit eines öffentlich-rechtlichen Zustandes nicht aus dem natürlichen Eigentumsrecht ableitet. Stattdessen bildet allein das angeborene Menschenrecht der Freiheit die subjektiv-rechtliche Grundlage des Staates.

Die textnahe Analyse zieht neben den Vorarbeiten zur Rechts- und Tugend...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110926293
  • Publication Date: 24 Oct 2012
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM