
Eine lutherische Ökonomie
Mit „Theologie" und „Ökonomie" stehen entgegengesetzte Handlungslogiken im Widerstreit, die in christlichen Akteuren aufeinandertreffen. Eine Verhältnisbestimmung sowie ein konfessionell geprägter Integrationsvorschlag werden hier im Rahmen einer theologischen Ökonomie vorgelegt.
Nach einer Darstellung der ökonomischen Perspektive u.a. anhand des gängigen Idealmodells des homo oeconomicus werden ...
Mit „Theologie" und „Ökonomie" stehen entgegengesetzte Handlungslogiken im Widerstreit, die in christlichen Akteuren aufeinandertreffen. Eine Verhältnisbestimmung sowie ein konfessionell geprägter Integrationsvorschlag werden hier im Rahmen einer theologischen Ökonomie vorgelegt.
Nach einer Darstellung der ökonomischen Perspektive u.a. anhand des gängigen Idealmodells des homo oeconomicus werden ...