Ekelbezogene Störungen

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Ekel gehört neben Ärger und Angst zu den negativen Basisemotionen und ist durch intensive unangenehme Gefühle und Körperempfindungen geprägt. Schon die einmalige Konfrontation mit einer stark ekelauslösenden Situation kann lebenslange Abneigung und Vermeidung auslösen. Ekel ist eine bisher im therapeutischen Kontext vernachlässigte und oft übersehene Emotion. Das Erleben von Ekel spielt insbesonde...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
12.49 £
Ekel gehört neben Ärger und Angst zu den negativen Basisemotionen und ist durch intensive unangenehme Gefühle und Körperempfindungen geprägt. Schon die einmalige Konfrontation mit einer stark ekelauslösenden Situation kann lebenslange Abneigung und Vermeidung auslösen. Ekel ist eine bisher im therapeutischen Kontext vernachlässigte und oft übersehene Emotion. Das Erleben von Ekel spielt insbesonde...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783840931758
  • Publication Date: 27 Jan 2025
  • Publisher: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM