
European Law and National Organisation of Civil Justice
Das Buch befasst sich mit der Europäisierung des Gerichtsverfassungsrechts in Zivil- und Handelssachen: Aus unterschiedlichen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, inwieweit das primäre und sekundäre EU-Recht sowie die Rechtsprechung des EuGH und des EGMR nicht nur die nationalen Zivilprozessrechte, sondern in zunehmendem Maße auch die nationalen Gerichtssysteme beeinflusst...
Das Buch befasst sich mit der Europäisierung des Gerichtsverfassungsrechts in Zivil- und Handelssachen: Aus unterschiedlichen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, inwieweit das primäre und sekundäre EU-Recht sowie die Rechtsprechung des EuGH und des EGMR nicht nur die nationalen Zivilprozessrechte, sondern in zunehmendem Maße auch die nationalen Gerichtssysteme beeinflusst...