Frühneuzeitliche Selbsterhaltung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Im 17. Jahrhundert wird der Begriff der conservatio sui (Selbsterhaltung) durch Hobbes und Spinoza zu einem der philosophischen Leitkonzepte der Neuzeit. Doch wie ist es zu dieser Konjunktur gekommen? Das Buch verfolgt die Entwicklung des Begriffs innerhalb der Naturphilosophie der Renaissance, insbesondere bei Bernardino Telesio (1509-1588). Gegen die Interpretationen von Dilthey und Blumenberg ...

Read more
product_type_E-book
pdf
Price
118.00 £

Im 17. Jahrhundert wird der Begriff der conservatio sui (Selbsterhaltung) durch Hobbes und Spinoza zu einem der philosophischen Leitkonzepte der Neuzeit. Doch wie ist es zu dieser Konjunktur gekommen? Das Buch verfolgt die Entwicklung des Begriffs innerhalb der Naturphilosophie der Renaissance, insbesondere bei Bernardino Telesio (1509-1588). Gegen die Interpretationen von Dilthey und Blumenberg ...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110967319
  • Publication Date: 1 Mar 2013
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM