
Glaube und Religiöse Rede bei Tillich und im Shin-Buddhismus
Der als Säkularismus beschriebene lebensweltlich veränderte Bezugsrahmen der Spätmoderne stellt eine große Herausforderung für die Anschlussfähigkeit traditioneller Lehr-und Glaubensüberlieferung dar und bildet den gemeinsamen Horizont von Christentum wie auch des japanischen Shin-Buddhismus Jōdo-Shinshū („Wahre Schule des Reinen Landes“). Diese Herausforderung verlangt nach Antworten und generie...
Der als Säkularismus beschriebene lebensweltlich veränderte Bezugsrahmen der Spätmoderne stellt eine große Herausforderung für die Anschlussfähigkeit traditioneller Lehr-und Glaubensüberlieferung dar und bildet den gemeinsamen Horizont von Christentum wie auch des japanischen Shin-Buddhismus Jōdo-Shinshū („Wahre Schule des Reinen Landes“). Diese Herausforderung verlangt nach Antworten und generie...
