Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Die Vorstellung, dass Gleiches sich gerne zu Gleichem geselle, ist so alt wie das menschliche Nachdenken über Beziehungen selbst und prägt auch die höfische Literatur des Mittelalters, in der insbesondere die Gleichheit des sozialen Status sowie äußerer und innerer Idealität beziehungskonstituierend wirkt. Im 13. Jahrhundert entstehen dann allerdings einige Romane, die dieses Prinzip problematisie...
Read more
E-book
pdf
Price
117.50 £
Die Vorstellung, dass Gleiches sich gerne zu Gleichem geselle, ist so alt wie das menschliche Nachdenken über Beziehungen selbst und prägt auch die höfische Literatur des Mittelalters, in der insbesondere die Gleichheit des sozialen Status sowie äußerer und innerer Idealität beziehungskonstituierend wirkt. Im 13. Jahrhundert entstehen dann allerdings einige Romane, die dieses Prinzip problematisie...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110691009
  • Publication Date: 21 Sept 2020
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM