Grundherrschaft und Bauernbefreiung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Die Agrarverfassung im Königreich Hannover war bis in das späte 19. Jahrhundert durch ein Auseinanderfallen von Grundeigentum und Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen gekennzeichnet. Grundherren konnten neben den Adligen auch Klöster, Städte und andere Korporationen sowie vermögende Bürger sein. Die aus dem Eigentum fließenden Rechte bestanden in Abgaben und Diensten der abhängigen Bau...
Read more
E-book
pdf
Price
26.99 £
Die Agrarverfassung im Königreich Hannover war bis in das späte 19. Jahrhundert durch ein Auseinanderfallen von Grundeigentum und Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen gekennzeichnet. Grundherren konnten neben den Adligen auch Klöster, Städte und andere Korporationen sowie vermögende Bürger sein. Die aus dem Eigentum fließenden Rechte bestanden in Abgaben und Diensten der abhängigen Bau...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783847013402
  • Publication Date: 7 Jun 2021
  • Publisher: Brill Deutschland GmbH
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM