Heinrich Heines „Romanzero“

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Die Untersuchung des letzten großen Gedichtzyklus von Heinrich Heine, des „Romanzero“, legt mythische Denkstrukturen frei, die nach einschlägigen Mythostheorien (Blumenberg, Eliade) eine ordnende Funktion in einer dem Menschen als Chaos erscheinenden Welt erhalten. Zugleich ist mythisches Denken zyklisch. Heine gestaltet im „Romanzero“ historische Situationen aus allen Epochen und zeichnet drastis...
Read more
E-book
pdf
Price
43.99 £
Die Untersuchung des letzten großen Gedichtzyklus von Heinrich Heine, des „Romanzero“, legt mythische Denkstrukturen frei, die nach einschlägigen Mythostheorien (Blumenberg, Eliade) eine ordnende Funktion in einer dem Menschen als Chaos erscheinenden Welt erhalten. Zugleich ist mythisches Denken zyklisch. Heine gestaltet im „Romanzero“ historische Situationen aus allen Epochen und zeichnet drastis...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783662666418
  • Publication Date: 21 Apr 2023
  • Publisher: Springer Berlin Heidelberg
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM