
Ich trotze, also bin ich
Available
Was unterscheidet gedankliche Einfälle von gedanklichen Anfällen? Beim "Einfall" klingt eine militärische Bedeutung mit: Man dringt in ein Gebiet ein, erobert oder besetzt es. Der Schriftsteller braucht einen Einfall, um das unbeschriebene Blatt zu "erobern". Der Einfall führt zu geplanter, stabsmässiger Aktion. Der Anfall dagegen widerfährt uns – er überfällt uns: ein Schwindel-, Schlag- oder Sch...
Read more
E-book
pdf
Price
14.16 £ * Old Price 16.99 £
Was unterscheidet gedankliche Einfälle von gedanklichen Anfällen? Beim "Einfall" klingt eine militärische Bedeutung mit: Man dringt in ein Gebiet ein, erobert oder besetzt es. Der Schriftsteller braucht einen Einfall, um das unbeschriebene Blatt zu "erobern". Der Einfall führt zu geplanter, stabsmässiger Aktion. Der Anfall dagegen widerfährt uns – er überfällt uns: ein Schwindel-, Schlag- oder Sch...
Read more
Follow the Author