
Identität - Verkörperung - Bildung
Erweist sich die auch in pädagogischen Diskursen gängige Rede von der ''eigenen Identität'' wirklich als eine angemessene Selbstthematisierungsformel? Die Anthropologie Plessners bietet stattdessen einen differenztheoretischen Zugang zur Beschreibung menschlicher Selbst- und Weltverhältnisse. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Prinzip der ''Verkörperung'' zu, das darüber hinaus auf seine bild...
Erweist sich die auch in pädagogischen Diskursen gängige Rede von der ''eigenen Identität'' wirklich als eine angemessene Selbstthematisierungsformel? Die Anthropologie Plessners bietet stattdessen einen differenztheoretischen Zugang zur Beschreibung menschlicher Selbst- und Weltverhältnisse. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Prinzip der ''Verkörperung'' zu, das darüber hinaus auf seine bild...
