
Imaginationen des Islam
Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed gab es in Europa schon lange vor dem sogenannten "Karikaturenstreit". Bereits im frühen Buchdruck erscheint Mohammed als Personifikation der abendländischen Vorstellungen vom Islam und zugleich als eine faszinierende, schillernde Figur von gesellschaftlicher Relevanz. Anhand von Druckgraphiken in Koranübersetzungen und Biographien des Propheten aus f...
Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed gab es in Europa schon lange vor dem sogenannten "Karikaturenstreit". Bereits im frühen Buchdruck erscheint Mohammed als Personifikation der abendländischen Vorstellungen vom Islam und zugleich als eine faszinierende, schillernde Figur von gesellschaftlicher Relevanz. Anhand von Druckgraphiken in Koranübersetzungen und Biographien des Propheten aus f...