Inkonsistenzen in deduktiven Datenbanken

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Eine Datenbasis wird konsistent genannt, wenn sie ein wahrheitsgemäßes Modell der gegebenen Miniwelt darstellt. Mit der Ausnahme von Prozeßdatenbanken, die ihre Eingabe über Sensoren erhalten, werden die Daten im Normalfall durch menschliche Benutzer eingegeben. Es ist daher notwendig, einen schwächeren Begriff der Konsistenz einzuführen. Die in der gegebenen Miniwelt beobachteten Gesetzmäßigkeite...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
36.99 £
Eine Datenbasis wird konsistent genannt, wenn sie ein wahrheitsgemäßes Modell der gegebenen Miniwelt darstellt. Mit der Ausnahme von Prozeßdatenbanken, die ihre Eingabe über Sensoren erhalten, werden die Daten im Normalfall durch menschliche Benutzer eingegeben. Es ist daher notwendig, einen schwächeren Begriff der Konsistenz einzuführen. Die in der gegebenen Miniwelt beobachteten Gesetzmäßigkeite...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783642842788
  • Publication Date: 7 Mar 2013
  • Publisher: Springer Berlin Heidelberg
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM