Intertextualität in den Mönchsviten des Athanasios und des Hieronymus

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Hieronymus reagiert mit seinen drei in lateinischer Sprache verfassten Mönchsviten intertextuell auf Athanasios als seinen griechischsprachigen Vorläufer. Insofern dessen Prätext die Motive, Themen, Problemstellungen und Figuren der Viten des Hieronymus beeinflusst, entsteht ein vielseitiger »Dialog«, mit dem Hieronymus seine Helden vom großen Vorbild Antonius abrückt, ohne ihre geistige Verwandts...

Read more
product_type_E-book
epub
Price
100.50 £

Hieronymus reagiert mit seinen drei in lateinischer Sprache verfassten Mönchsviten intertextuell auf Athanasios als seinen griechischsprachigen Vorläufer. Insofern dessen Prätext die Motive, Themen, Problemstellungen und Figuren der Viten des Hieronymus beeinflusst, entsteht ein vielseitiger »Dialog«, mit dem Hieronymus seine Helden vom großen Vorbild Antonius abrückt, ohne ihre geistige Verwandts...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: epub
  • ISBN: 9783110700237
  • Publication Date: 21 Sept 2020
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM