Kartellrechtliche Zurechnungsfragen bei der Verwendung von Algorithmen

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Unternehmen übertragen zunehmend wichtige Aufgaben auf Algorithmen. Insbesondere im Kartellrecht birgt dieser Einsatz „künstlicher“ Intelligenz das Risiko von Rechtsverletzungen. Der Autor analysiert auf Grundlage der allgemeinen delikts- und strafrechtlichen Dogmatik, ob Unternehmen im europäischen und deutschen Kartellrecht für Gesetzesverstöße durch Algorithmen verantwortlich gemacht werden kön...

Read more
product_type_E-book
pdf
Price
84.77 £

Unternehmen übertragen zunehmend wichtige Aufgaben auf Algorithmen. Insbesondere im Kartellrecht birgt dieser Einsatz „künstlicher“ Intelligenz das Risiko von Rechtsverletzungen. Der Autor analysiert auf Grundlage der allgemeinen delikts- und strafrechtlichen Dogmatik, ob Unternehmen im europäischen und deutschen Kartellrecht für Gesetzesverstöße durch Algorithmen verantwortlich gemacht werden kön...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783748942221
  • Publication Date: 18 Oct 2023
  • Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM