Narrative versus spielerische Rezeption?

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Ausgangspunkt des Bandes ist die These, dass ein interaktiver Film eher spielorientierte Nutzungsmuster und damit verbunden auch andere Wahrnehmungsprozesse initiiert als ein linear erzählter Film. Diese Fragestellung wird in einer empirischen Fallstudie mit einem fiktionalen Kurzfilm und zwei weitgehende kongruenten interaktiven Kurzfilmen untersucht. In der theoretischen Vorarbeit werden die Be...
Read more
E-book
pdf
Price
22.49 £
Ausgangspunkt des Bandes ist die These, dass ein interaktiver Film eher spielorientierte Nutzungsmuster und damit verbunden auch andere Wahrnehmungsprozesse initiiert als ein linear erzählter Film. Diese Fragestellung wird in einer empirischen Fallstudie mit einem fiktionalen Kurzfilm und zwei weitgehende kongruenten interaktiven Kurzfilmen untersucht. In der theoretischen Vorarbeit werden die Be...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783531926681
  • Publication Date: 8 Nov 2010
  • Publisher: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM