Politisierung des Theaters und Theatralisierung der Politik im Nationalsozialismus

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen nach der Politisierung der Bühne während des „Dritten Reiches“ und der Nutzbarmachung theatraler Operativität für die politische nationalsozialistische Massenversammlung anhand der Analysen einer massenwirksamen Hamlet-Inszenierung (Lothar Müthel, Berlin 1936) und von Leni Riefenstahls filmischer Dokumentation des „Reichsparteitags der Einheit und...

Read more
E-book
epub
Price
71.50 £

Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen nach der Politisierung der Bühne während des „Dritten Reiches“ und der Nutzbarmachung theatraler Operativität für die politische nationalsozialistische Massenversammlung anhand der Analysen einer massenwirksamen Hamlet-Inszenierung (Lothar Müthel, Berlin 1936) und von Leni Riefenstahls filmischer Dokumentation des „Reichsparteitags der Einheit und...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: epub
  • ISBN: 9783662700273
  • Publication Date: 27 Jan 2025
  • Publisher: Springer Berlin Heidelberg
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM