
Queere Identitäten in der Psychotherapie
Die Queer-Theorie und die Queer Studies nehmen seit langem Einfluss auf die zeitgenössische psychoanalytische Praxis und die psychoanalytische Theoriebildung. Dabei werden mehr die individuellen klinischen „Fälle“ im Fachdiskurs besprochen und weniger die kulturanalytischen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen im sog. kulturellen Übergangsraum: In diesem queeren Übergangsraum find...
Die Queer-Theorie und die Queer Studies nehmen seit langem Einfluss auf die zeitgenössische psychoanalytische Praxis und die psychoanalytische Theoriebildung. Dabei werden mehr die individuellen klinischen „Fälle“ im Fachdiskurs besprochen und weniger die kulturanalytischen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen im sog. kulturellen Übergangsraum: In diesem queeren Übergangsraum find...
