Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Die Studie geht der Frage nach, welche Prinzipien die Modusverwendung in der frühneuzeitlichen Kanzleisprache steuern. Grundlage der Untersuchung bildet ein regional differenziertes Textkorpus von 105 Hexenverhörprotokollen aus dem binnendeutschen Sprachraum, die hauptsächlich aus der Zeit von 1580 - 1650 stammen. Die mögliche Wirkung aller denkbaren Faktoren, die sich auf Verwendung des Konjunk...

Read more
product_type_E-book
pdf
Price
205.00 £

Die Studie geht der Frage nach, welche Prinzipien die Modusverwendung in der frühneuzeitlichen Kanzleisprache steuern. Grundlage der Untersuchung bildet ein regional differenziertes Textkorpus von 105 Hexenverhörprotokollen aus dem binnendeutschen Sprachraum, die hauptsächlich aus der Zeit von 1580 - 1650 stammen. Die mögliche Wirkung aller denkbaren Faktoren, die sich auf Verwendung des Konjunk...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110202076
  • Publication Date: 22 Aug 2008
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM