"Streit und Frieden hat seine Zeit"

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Nicht erst mit seinem großen Elegien- und Hymnenwerk, sondern schon in der Lyrik vor der Jahrhundertwende hat Hölderlin die erlebte Realgeschichte neu-mythisch gedeutet. Diese Kernthese des Buches wird illustriert durch die Interpretation von fünf »Zeitgedichten« aus den Jahren 1796/97-99: "Die Muße", "Die Völker schwiegen, schlummerten ...", "Der Frieden", "Buonaparte" und "Dem Allbekannten" - Te...
Read more
E-book
pdf
Price
19.99 £
Nicht erst mit seinem großen Elegien- und Hymnenwerk, sondern schon in der Lyrik vor der Jahrhundertwende hat Hölderlin die erlebte Realgeschichte neu-mythisch gedeutet. Diese Kernthese des Buches wird illustriert durch die Interpretation von fünf »Zeitgedichten« aus den Jahren 1796/97-99: "Die Muße", "Die Völker schwiegen, schlummerten ...", "Der Frieden", "Buonaparte" und "Dem Allbekannten" - Te...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783476027399
  • Publication Date: 13 Dec 2016
  • Publisher: J.B. Metzler
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM