
Sucht und Männlichkeiten
Available
Noch deutlicher wird diese Funktionalität in einem anderen Gedicht des Zyklus, in dem die aggressive Seite des Alkoholexzesses gewissermaßen zur Schuldabwehr benutzt wird. In dem Gedicht „Der Wein des Mörders“ heißt es: „Mein Weib ist tot, jetzt bin ich frei! Nun kann ich mich nach Herzenslust besaufen. (…) Im Namen der zärtlichen Schwüre, die uns unauflöslich binden, und um uns wieder zu versöhne...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
35.99 £
Noch deutlicher wird diese Funktionalität in einem anderen Gedicht des Zyklus, in dem die aggressive Seite des Alkoholexzesses gewissermaßen zur Schuldabwehr benutzt wird. In dem Gedicht „Der Wein des Mörders“ heißt es: „Mein Weib ist tot, jetzt bin ich frei! Nun kann ich mich nach Herzenslust besaufen. (…) Im Namen der zärtlichen Schwüre, die uns unauflöslich binden, und um uns wieder zu versöhne...
Read more