Theorien der Mediennutzung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Massenmedien sind aus modernen Gesellschaften nicht wegzudenken. Nicht umsonst hat die herrschende Rechtsprechung in Deutschland dem Fernsehgerät den Status einer nicht pfänd- ren Sache des persönlichen Gebrauchs gegeben. Jeder erwachsene Deutsche nutzte 2005 täglich zehn Stunden Medien, davon achteinhalb Stunden Fernsehen, Radio, Zeitung und das Internet (van Eimeren & Ridder 2005). Eine knappe S...
Read more
E-book
pdf
Price
20.82 £
Massenmedien sind aus modernen Gesellschaften nicht wegzudenken. Nicht umsonst hat die herrschende Rechtsprechung in Deutschland dem Fernsehgerät den Status einer nicht pfänd- ren Sache des persönlichen Gebrauchs gegeben. Jeder erwachsene Deutsche nutzte 2005 täglich zehn Stunden Medien, davon achteinhalb Stunden Fernsehen, Radio, Zeitung und das Internet (van Eimeren & Ridder 2005). Eine knappe S...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783531904085
  • Publication Date: 3 Dec 2007
  • Publisher: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM