
Tilo von Wilmowsky (1878–1966)
Für Tilo von Wilmowsky brachte das Jahr 1918 nach einer unspektakulären Jugend als Angehöriger der Elite eine Wende: Er musste sein Amt als Landrat aufgeben, leistete aber nun ‒ finanziell unabhängig und frei von Karrierezwängen ‒ in der Weimarer Republik und bis 1944 Beiträge zur Krisenbewältigung in Politik, Industrie und Landwirtschaft.
Tilo von Wilmowsky setzte sich als DNVP-Abgeordneter im sä...
Für Tilo von Wilmowsky brachte das Jahr 1918 nach einer unspektakulären Jugend als Angehöriger der Elite eine Wende: Er musste sein Amt als Landrat aufgeben, leistete aber nun ‒ finanziell unabhängig und frei von Karrierezwängen ‒ in der Weimarer Republik und bis 1944 Beiträge zur Krisenbewältigung in Politik, Industrie und Landwirtschaft.
Tilo von Wilmowsky setzte sich als DNVP-Abgeordneter im sä...