Verstellungen in inkriminierten Schreiben

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Sprachliche Verstellungen in inkriminierten Texten wie Erpresserbriefen und Drohschreiben sind ein Phänomen, mit dem Gutachter/innen – beispielsweise im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen – immer wieder konfrontiert werden. Um ihre Identität zu verschleiern, verfremden die Autor/innen dieser inkriminierten Texte ihren Sprachstil oder ahmen den Sprachgebrauch anderer Personen und Personengruppen...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
25.99 £
Sprachliche Verstellungen in inkriminierten Texten wie Erpresserbriefen und Drohschreiben sind ein Phänomen, mit dem Gutachter/innen – beispielsweise im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen – immer wieder konfrontiert werden. Um ihre Identität zu verschleiern, verfremden die Autor/innen dieser inkriminierten Texte ihren Sprachstil oder ahmen den Sprachgebrauch anderer Personen und Personengruppen...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783658243241
  • Publication Date: 10 Jan 2019
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM