Wie und warum zitieren Gerichte?

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Gerichtsentscheidungen können ohne Bezugnahmen auf andere Texte weder getroffen noch verfasst werden, Zitate sind in Gerichtsentscheidungen omnipräsent. Jede Entscheidung berücksichtigt einschlägige Normtexte oder Präjudizien, in erster Linie zur Sicherstellung einer kohärenten Rechtsprechung. Durch den Akt des Bezugnehmens demonstrieren Gerichte, dass sie in ihren Entscheidungen auf einer etablie...

Read more
E-book
pdf
Price
44.99 £

Gerichtsentscheidungen können ohne Bezugnahmen auf andere Texte weder getroffen noch verfasst werden, Zitate sind in Gerichtsentscheidungen omnipräsent. Jede Entscheidung berücksichtigt einschlägige Normtexte oder Präjudizien, in erster Linie zur Sicherstellung einer kohärenten Rechtsprechung. Durch den Akt des Bezugnehmens demonstrieren Gerichte, dass sie in ihren Entscheidungen auf einer etablie...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783662685778
  • Publication Date: 2 May 2024
  • Publisher: Springer Berlin Heidelberg
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM