
Wissen - Erzählen - Tradition
Der Band zeigt Christoph Martin Wielands eigenständige Position in Literatur und Kultur um 1800 auf neue Weise: In doppelter Bezugnahme auf die aufklärerischen Wissensbestände einerseits, auf antike philosophische und ästhetische Traditionen andererseits beschreibt Wielands Werk einen bedeutenden Wissenstransfer zwischen Früher Neuzeit und Moderne. Die humanistisch-gelehrte Bildungswelt, die Reli...
Der Band zeigt Christoph Martin Wielands eigenständige Position in Literatur und Kultur um 1800 auf neue Weise: In doppelter Bezugnahme auf die aufklärerischen Wissensbestände einerseits, auf antike philosophische und ästhetische Traditionen andererseits beschreibt Wielands Werk einen bedeutenden Wissenstransfer zwischen Früher Neuzeit und Moderne. Die humanistisch-gelehrte Bildungswelt, die Reli...