Affektivität und Ethik bei Kant und in der Phänomenologie

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author

Die Aufsatzsammlung geht der Frage nach der Bedeutung der Affektivität für die Ethik nach, indem sie zwei Traditionen füreinander fruchtbar macht, die sich bisher gegeneinander abgegrenzt, ja nahezu ignoriert haben: die Kant-Forschung und die Tradition der Phänomenologie. Aus zwei Gründen ist es an der Zeit, diese verfestigte Frontstellung aufzubrechen. Zum einen schenkt die Kant-Forschung im Rah...

Read more
E-book
epub
Price
72.50 £

Die Aufsatzsammlung geht der Frage nach der Bedeutung der Affektivität für die Ethik nach, indem sie zwei Traditionen füreinander fruchtbar macht, die sich bisher gegeneinander abgegrenzt, ja nahezu ignoriert haben: die Kant-Forschung und die Tradition der Phänomenologie. Aus zwei Gründen ist es an der Zeit, diese verfestigte Frontstellung aufzubrechen. Zum einen schenkt die Kant-Forschung im Rah...

Read more

Options

  • Formats: epub
  • ISBN: 9783110383836
  • Publication Date: 27 Aug 2014
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM