Ansätze zu einer funktionalistisch–kognitiven Grammatik

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Warum sind sprachliche Strukturen so, wie sie sind? Wie entstehen sie? Warum verändern sie sich? Ausgangspunkt dieses Buches sind Tagebuchdaten zur Sprachentwicklung eines Kindes, die über mehrere Jahre hinweg täglich erhoben wurden. Ergänzt durch Daten aus anderen Erhebungen und Beispiele zu Sprachkontakt, -geschichte und synchroner Variation werden Parallelen und Zusammenhänge zwischen verschie...

Read more
E-book
pdf
Price
100.00 £

Warum sind sprachliche Strukturen so, wie sie sind? Wie entstehen sie? Warum verändern sie sich? Ausgangspunkt dieses Buches sind Tagebuchdaten zur Sprachentwicklung eines Kindes, die über mehrere Jahre hinweg täglich erhoben wurden. Ergänzt durch Daten aus anderen Erhebungen und Beispiele zu Sprachkontakt, -geschichte und synchroner Variation werden Parallelen und Zusammenhänge zwischen verschie...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110915976
  • Publication Date: 25 Jul 2016
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM